Zischup-Schreibwettbewerb 2017

Ein Leben lang

Schreien, schlafen, essen – und mit dem Zwillingsbruder streiten. So beschreibt Roman Renkert, Schüler der Klasse 8b der Hebelschule Schliengen, sein Leben unmittelbar nach seiner Geburt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Allererste, was ich getan habe, war vielleicht zu schreien. Danach kam dann wohl gleich Streiten (mit meinem Zwillingsbruder), Schlafen, Essen, Sitzen, Stehen, Laufen und noch mehr. An die meisten dieser Dinge kann ich mich nicht mehr erinnern. Meine erste Erinnerung ist vom Kindergarten, in den ich mit drei Jahren kam. Fußballspielen habe ich mit vier Jahren angefangen. Es gibt viele erste Male, gute wie schlechte: Schlechte sind zum Beispiel von einem Insekt gestochen zu werden, gute vielleicht das erste Mal zu fliegen. Eingeschult wurde ich mit Anfang sechs. In der Schule habe ich auch gelernt Französisch oder Englisch zu sprechen. Tennisspielen habe ich mit zehn Jahren angefangenen, im selben Jahr bin ich dann auch auf einen neue Schule gekommen und habe mein erstes Handy erhalten. In die Kirche bin ich das erste Mal gegangen, als ich das erste Mal Weihnachten gefeiert habe. Was ich jüngst zum allerersten Mal erlebt habe, war X-box spielen, das habe ich mit 14 angefangen. So hat jeder einen Lebenslauf, der mit vielen ersten Malen gespikt ist.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel