Ein langer Weg zum neuen Feuerwehrgerätehaus

Neues Gebäude bietet Platz für Fahrzeughalle, Werkstätten, Funkzentrale, Bereitschafts- und Büroräume sowie Stadtarchiv / Offizielle Übergabe am Sonntag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Blickfang am Ortseingang: das neue Feuerwehrgerätehaus  | Foto:  Christiane Sahli
Ein Blickfang am Ortseingang: das neue Feuerwehrgerätehaus Foto:  Christiane Sahli

2016 ist ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Laufenburg. Nicht nur, dass das 150-jährige Bestehen gefeiert werden konnte, auch der Umzug in das neue Feuerwehrgerätehaus stand Anfang September an. Aber es war ein langer Weg, bis die neuen Räumlichkeiten übernommen werden konnten.

Erste Überlegungen für eine Verlagerung des bisherigen Standorts Brunnenmatt kamen im Herbst 2007 auf, als im Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Laufenburg eine Verlagerung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernesto Preiser

Weitere Artikel