Ein langer Riss im Isolierschaum
Zwei Mal hat schlechtes Wetter den Start der "Discovery" verhindert, jetzt wurden altbekannte Probleme am Tank entdeckt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG/CAPE CANAVERAL. Der Start der US-Raumfähre Discovery mit dem deutschen Astronauten Thomas Reiter an Bord scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Zweimal war der Flug zur Raumstation ISS wegen schlechten Wetters bereits verschoben worden, nun schlagen die Nasa-Techniker Alarm. Bei einer Routinekontrolle des Außentanks wurde gestern ein mehr als zwölf Zentimeter langer Riss im Isolierschaum entlang einer Leitung für flüssigen Sauerstoff entdeckt.
Die Nasaführung um Chef Michael Griffin wollte noch am Montag entscheiden, ob der Shuttle wie geplant am heutigen Dienstag um 20. 38 Uhr (14. 38 Uhr Ortszeit) starten kann. Es sollte geklärt werden, ob der Riss überhaupt eine Gefahr für die Raumfähre und die Crew bedeutet. ...