Ein Konzept, das die Zukunft sichert
Theater Tempus fugit bietet gemeinsam mit dem staatlichen Schulamt ein verlässliches Angebot / Kultursommer mit drei Projekten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Theater Tempus fugit hängt stark von Projekten ab, die Partner sind hauptsächlich Schulen. Den unsicheren Prognosen für die neue Spielzeit zum Trotz hat das Team gemeinsam mit dem staatlichen Schulamt ein verlässliches Angebot für die erste Saisonhälfte erarbeitet. Außerdem wurden beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur drei Projektanträge für den Kultursommer gestellt. Beides garantiert die Zukunft des Theaters.
. Angebot für SchulenDas Theater braucht Sicherheit, Schulen brauchen sie auch. Als klar wurde, dass viele der 60 Projekte, für die Schulen die Partner von Tempus fugit sind, coronabedingt ausfallen, ging man sofort auf die Schulen zu, um ...