Ein Knochenjob mit Spaß
LEUTE IM ELZTAL: Silvia Weber-Henle kümmert sich um die rund 300 Tiere des Schwarzwaldzoos.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. "Das Streicheltierimage meines Berufes ist falsch. Wer Tierpfleger werden will, muss zupacken können und darf keine Angst vor Dreck haben", betont Silvia Weber-Henle, Tierpflegerin im Schwarzwaldzoo. Seit März ist die zweifache Mutter nach einer längeren Erziehungspause wieder für die rund 300 Tiere im Waldkircher Zoo zuständig.
"Der Job ist eine Knochenarbeit. Man sollte wirklich viel Spaß daran haben und Tiere lieben. Denn die müssen auch am Wochenende gefüttert werden oder brauchen mal nach Feierabend die Aufmerksamkeit des Pflegers." Doch die Sorge für Waschbären, Kaninchen, Ziegen und Eulen ist nicht die einzige ...