"Ein Kanal, über den man mit Angeboten andere Bürger erreichen kann"
BZ-INTERVIEW mit Daniela Giesenhagen von der Bürgerrunde Heuweiler über eine neue gebildete Whatsapp-Gruppe / Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zur schnelleren Kommunikation mit Mitgliedern vernetzt sich die Arbeitsgemeinschaft Bürgernetz der Bürgerrunde Heuweiler über eine Whatsapp-Gruppe. Vor allem kurzfristige Hilfsgesuche und Angebote werden auf diesem Wege verbreitet. Rund 50 Mitglieder nutzen die Gruppe. Mit Koordinatorin Daniela Giesenhagen sprach Nina Herrmann über Nutzen und Sinn dieses Angebotes.
. BZ: Wie entstand die Idee, WhatsApp für das Bürgernetz zu nutzen?Giesenhagen: Unser ursprünglicher Gedanke war es, eine Art Nachbarschaftshilfe aufzubauen. Wir dachten, dass ...