Ein Jahr Friedensdienst in Nicaragua
LAND UND LEUTE: Hannah Bainczyk will nicht nur anderen etwas beibringen, sondern für sich auch etwas mitnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHWANAU-NONNENWEIER. 18 Jahre jung, das Abitur so gut wie in der Tasche und ein fernes Ziel vor Augen: Hannah Bainczyk geht für ein Jahr nach Nicaragua. Dort leistet sie Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst. Am 30. August hebt sie in Frankfurt ab, über Madrid und Miami nach Managua. Ein Hindernis steht ihr noch im Weg, die Sache mit dem Geld. 3500 Euro für Flug, Unterkunft und Verpflegung muss sie selbst aufbringen. Sponsoren und ein Konzert mit Freunden sollen’s richten.
Nicaragua? Das kleine Land in Mittelamerika hat Ende der siebziger und in den achtziger Jahren Schlagzeilen gemacht. Eine Revolution hatte den Diktator Somoza gestürzt, die USA unterstützten Terrorgruppen gegen die neuen Regierung. Das ist lange her. "Ich wusste ...