Ein großes Wiedersehensfest

Der Haslacher Hock war in diesem Jahr kombiniert mit einem Treffen der ehemaligen Pestalozzi-Schüler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HASLACH. "Lozzi ist ein Ehrentitel" sagt Walter Deuter. Dem 72-jährigen Organisationstalent ist es gelungen, aus Anlass des "26. Haslacher Hocks" am Samstagnachmittag mehr als 400 ehemalige Schüler ("Lozzis") der Pestalozzischule für ein gemeinsames Treffen der Haslacher Jahrgangsstufen zusammenzutrommeln. Bei optimalen Witterungsbedingungen feierten die Haslacher am Wochenende "ihren" dreitägigen Hock mit viel Musik und einer Übung der lokalen Feuerwehrabteilung.

"Von meinem Jahrgang 1925 sind nur noch wir beide da. Die meisten sind zwischenzeitlich gestorben", sagt Erwin Spiegele und deutet mit etwas Wehmut auf seinen neben ihm sitzenden ehemaligen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Friedlin, Walter Deuter, Ulrich von Kirchbach

Weitere Artikel