Ein Gebet geht um die Welt

Zum heutigen Weltgebetstag der Frauen wird in den Pfarreien Polen im Mittelpunkt stehen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISGAU. Heute umrundet ein Gebet den Globus. Jedes Jahr findet am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen statt. In über 170 Nationen werden an diesem Tag ökumenische Gottesdienste in den christlichen Gemeinden gefeiert. "Lasst uns Licht sein" ist der Leitsatz der diesjährigen Liturgie, von Frauen aus Polen erstellt. Auch die Frauen aus dem Umlandgemeinden beteiligen sich wieder am Weltgebetstag und weben so auch am weltumspannenden Gebetsnetz mit.

Wiebke Schmidt aus Buchheim ist seit 15 Jahren im ökumenischen Vorbereitungsteam dabei. Sie ist sehr angetan von der Idee des Weltgebetstages, der in Buchheim im Evangelischen Gemeindezentrum um 19 Uhr stattfindet: "Für mich ist wichtig, dass Frauen an dem Tag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wiebke Schmidt, Dorothee Grether, Martina Stockburger

Weitere Artikel