Ein feuriger Brauch nach Fastnacht
Bei der Wittlisberger Kapelle treffen sich in Häusern Jung und Alt zum Scheibenschlagen / Jugendfeuerwehr organisiert und wacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HÄUSERN. Zuerst regnete es Funken am Samstagabend beim von der Jugendfeuerwehr organisierten Scheibenschlagen an der Wittlisberger Kapelle, dann kreisten zahlreiche glühende Holzscheiben am sternenleeren Nachthimmel. Schlagkräftig wurden sie von den Teilnehmern in voller Fahrt durch die Luft ins Tal geschickt. Es war zu diesem Zeitpunkt ein Erlebnis im Schneegestöber, dem etliche unentwegte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusahen.
Noch lodert das Fastnachtsfeuer in seiner vollen Größe und wärmt denjenigen, der sich ihm vorsichtig nähert. Musik dröhnt aus einer Box und in weiter ...