Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Theater Freiburg: Das Kind und die Zauberdinge Foto: MAURICE KORBEL
Die Schuld gebiert Ungeheuer. Nun ja, in Colettes Libretto zu Maurice Ravels 1925 uraufgeführter Oper "L’Enfant et les sortilèges" ("Das Kind und die Zauberdinge") sind es vielmehr tanzende Polstersessel, aus der Tapete heraustretende Figuren, ein zorniges Feuer, die dem schlechten Gewissen eines Kindes entspringen. Weil die Mutter ihm Stubenarrest erteilt ...