Ein ernsthaft komisches Theater
Das Theater in der Kantine bringt ab dem 7. Oktober Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" auf die Bühne.
Anne Kunzendorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Fertig für die Anweisungen der Regisse...Darsteller im Theater in der Kantine. | Foto: Anne Kunzendorf Fertig für die Anweisungen der Regisse...Darsteller im Theater in der Kantine. | Foto: Anne Kunzendorf](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f7/61/3a/49766714-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Es herrscht freudige Aufregung. Den langen, großen Raum im Untergeschoss der Firma Faller nehmen zur Hälfte die weißen Gebäudeumrisse der Kulisse ein. Die Bühne bietet viel Platz für Bewegung, auch zwischen den unterdimensionalen Häusern. Die Schauspieler sitzen im Halbkreis um Ullrich Leßke, der am Klavier in die Tasten haut. – Hier wird das nächste Stück des "Theaters in der Kantine" geprobt: "Der Besuch der alten Dame".
Die Gesangsprobe für die vier Lieder im Theaterstück klingt für den Laien schon bühnenreif, aber die zwei Regisseure halten sich mit ihrem Lob noch zurück. Sicherlich weil sie wissen, welches Potenzial die Elf in sich haben. An Talent ist hier jetzt ...