Ein ereignisreiches Jahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Chorgemeinschaft Eintracht Oberschopfheim hat bei ihrer Hauptversammlung auf das Jahr 2024 zurückgeblickt.
Im Geschäftsjahr 2024 hat die Chorgemeinschaft drei neue Mitglieder gewonnen. Das geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor. Der Jahresrückblick zeugte demnach von einem ereignisreichen Jahr mit mehreren Auftritten, kulturellen Veranstaltungen und neuen Projekten. So beteiligte sich die Chorgemeinschaft am Narrenjubiläum und närrischen Dorfabend, den Tischtennisdorfmeisterschaften, richtete die Ehrungsfeier des Ortenauer Chorverbandes in der Auberghalle aus und begrüßte an zwei Terminen zu ihrem neuen Projekt "Offenes Singen mit Pop und Pep" singbegeistere Mitmenschen im Restaurant und Café Olympia. Auch Ausflüge und ein Hüttenwochenende in Welschensteinach standen auf dem Programm. Abgeschlossen wurde das Jahr mit einem Adventskonzert mit dem Schulchor der Grundschule Oberschopfheim mit Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem. Dabei wurden 550 Euro Spenden für den Förderverein Freundeskreis der Grundschule Oberschopfheim gesammelt.
25 Jahre passiv: Bruno Feißt, Axel Gallus, Jochen Keller, Gabriele Knab, Stephan Seelig, Stefan Kohler und Roland Sunderer; Ehrenmitglieder: passiv: Hubert Schneider, aktiv: Michael Jäckle
Samstag, 1. März, Mitwirkung beim närrischen Dorfabend; Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober, Mitwirkung bei der Vereinsgemeinschaft Oberschopfheim; Samstag, 8. November, Konzert in der Auberghalle
169 Mitglieder (drei Eintritte, ein Austritt), davon 21 Sängerinnen und 18 Sänger sowie 37 Ehrenmitglieder
Vorsitzender Siegbert Walter, E-Mail: [email protected], Telefon 07808/913840