Serie Wiedersehen
Ein Doppelhaus an der Basler Straße beherbergte einst den "Lebensmittel- und Produktiv-Verein"
Die beiden Gebäudeteile entstanden Ende des 19. Jahrhunderts. Ihre Architekten brachten anfangs ihre Büros darin unter. Mit dem Verkauf der Immobilie im Jahr 1899 begann eine wechselvolle Geschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WIEHRE. Die historische Ansicht von 1920 zeigt bis zur Dachtraufe die bemalte Fassade des Doppelhauses Basler Straße 13 und 15 mit unterschiedlichen Erker-Formen im ersten Obergeschoss. Das Doppelhaus besteht noch. Die Bemalung der Fassade und die Läden, zu denen lange das Schuhhaus Schumann gehörte, sind aber verschwunden.
Beide Gebäudeteile wurden in den Jahren 1894/95 von den Architekten Walther, Jacobsen & Comp. errichtet. Für rund zehn Jahre zog ab Frühjahr 1895 ihr Architekturbüro in das Erdgeschoss des rechten Hauses mit der Nummer 13. In den Wohnbereich darüber ist ebenfalls für rund ein ...