Ein Beispiel für Schule im Wandel

Die Johanniter-Realschule in Heitersheim feiert am Samstag ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HEITERSHEIM. Thomas Höfler erinnert sich noch genau an die Anfänge. Der heutige Stadtrat gehört zum ersten Jahrgang, der 1973 die Mittlere Reife in der Malteserstadt absolvierte. Ihr 40-jähriges Bestehen feiert die Johanniter-Realschule Heitersheim am Samstag, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür. Als Beispiel für Schule im Wandel zeigen Lehrer, darunter auch ehemalige, Schüler und Eltern ihre Leistungsfähigkeit und Möglichkeiten heute.

"Wir haben schon alle gängigen Berufsbilder hervorgebracht", sagt Konrektor Ernst Greiffenberg im Ruhestand stolz. "Dafür bedarf das Berufsbild des Lehrers einer permanenten Innovation. Auch wenn das Arbeiten im ländlich strukturierten Heitersheim schon immer angenehm war, sind die pädagogischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Greiffenberg, Arno Herbener, Heinz Kasper

Weitere Artikel