Ein beinahe "kommunales Ereignis"

Während die CDU den Wahlausgang in Bremen herunterspielt, ergeht sich die SPD in lautem Jubel / Die Grünen sind mürrisch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Einer der Gewinner von Bremen war mürrisch: Grünen-Chef Reinhard Bütikofer haderte damit, dass seine Partei trotz Zugewinns in der Opposition bleibt. Damit werde die rot-grüne Reformpolitik im Bund geschwächt. Das sah der Koalitionspartner anders. Bei der SPD herrschte Erleichterung pur - anders als bei CDU und FDP.

"Hoffentlich landet die CDU hinter der SPD", bangt ein CDU-Präside kurz vor Schließung der Wahllokale - nur dann gäbe es weiter eine große Koalition. Die Stoßgebete im Adenauerhaus helfen. Und wie. Lange ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laurenz Meyer, Olaf Scholz, Cornelia Pieper

Weitere Artikel