Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schlauch statt Kohlendioxid: „Weltweit funktionieren alle Abfüllanlagen nur mit der Zugabe von CO2 “, sagt Geschäftsführer Benedikt Leibinger. Das soll sich ändern. Foto: Christine Speckner
TENINGEN-KÖNDRINGEN. Bier und Wein könnten viel umweltfreundlicher und preisgünstiger abgefüllt werden, meint Benedikt Leibinger von der Leibinger GmbH in Teningen. Sein Unternehmen hat eine Abfülltechnik entwickelt, die auf Kohlendioxid verzichtet und weniger Energie verbraucht.
"Wenn alle Abfüllanlagen ...