Ein Ankommen in Würde
EMMENDINGEN 2015: Die Stadt begreift das Thema Flüchtlinge als Gemeinschaftsaufgabe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ob beim gemeinsamen Picknick im Stadtg...ieren sich für die Flüchtlingshilfe. | Foto: Markus Zimmermann Ob beim gemeinsamen Picknick im Stadtg...ieren sich für die Flüchtlingshilfe. | Foto: Markus Zimmermann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/e5/9c/fa/115711226-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Wie kann der Zustrom der Flüchtlinge bewältigt werden? Das war war auch in Emmendingen das beherrschende Thema des zu Ende gehenden Jahres. Jenseits der Frage der Unterbringung, die erwartungsgemäß auch hier für Diskussionen sorgt, beweisen Bürger mit Aktionen wie dem Internationalen Picknick im Stadtgarten oder dem Come together-Konzert auf dem Tafelberg, dass sich bei aller Herausforderung zum Thema Flüchtlinge auch positive Schlagzeilen schreiben lassen.
Schon beim Neujahresempfang, ganz unter dem Eindruck des Anschlags auf die französische Satirezeitschrift Charlie Herbo, appellierte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer an die Emmendinger, sich an die ...