Ein altes Projekt ist wieder aktuell
Durchstich nach Friedlingen könnte zahlreiche Probleme lösen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vom Stuhlkreisel (links) könnte eine V...enstraße und Hauptstraße anschließen. | Foto: Erich Meyer Vom Stuhlkreisel (links) könnte eine V...enstraße und Hauptstraße anschließen. | Foto: Erich Meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7c/7c/39/75267129-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Totgesagte leben länger – das gilt allem Anschein nach auch für den sogenannten "Durchstich", eine Straßenverbindung, die die Zollfreie Straße mit Friedlingen verbinden soll und deren Bau seit inzwischen gut 40 Jahren vorgesehen ist. Dokumentiert war diese Absicht bislang durch die Aufnahme des Vorhabens in den Bundesverkehrswegeplan. Doch nun soll sie gestrichen werden – eine Entscheidung, gegen die die Stadt Weil am Rhein im Frühjahr Widerspruch eingelegt hat.
Wann entstand der Plan?Minister Leber sagt Ja
Kein Geld für den Durchstich
Bund will sich verabschieden
Endpunkt der Nordwestumfahrung
Was taugt die Friedensbrücke?
Bislang keine Antwort
Bürgermeister Huber hat deshalb dem Regierungspräsidium sowohl die Aufnahme des Durchstichs in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans vorgeschlagen, als auch um Antwort gebeten, wann die nächste Prüfung der ...