Eichhörnchen fehlt das Futter
Jeder kann Nüsse rauslegen.
Sofia Kaiser, Klasse 4, Grundschule Bachheim-Unadingen (Löffingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Aktuell gibt es 29 verschiedene Arten von Eichhörnchen. Alle Eichhörnchen sind tagaktiv. Sie ernähren sich von Nüssen, Samen und Pflanzenteilen.
Alle Eichhörnchen sind Baumbewohner und sehr gute Kletterer, aber sie kommen auch gelegentlich auf den Boden, um Nahrung zu suchen. Sie bauen ihre Nester in Baumhöhlen aus Blättern und Zweigen und können bis zu zwölf Jahre alt werden. Fressfeinde des Eichhörnchens sind Greifvögel und Raubtiere wie Katzen und Marder.
Die Eichhörnchen sind in Wäldern und Parks häufig anzutreffen. Sie sind sehr schnell zutraulich und lassen sich füttern.
Ihre Körper sind rund 25 bis 30 Zentimeter lang und sie wiegen zwischen 300 und 500 Gramm. Dem Schwanz kommen sehr viele Funktionen zu, wie das Gleichgewicht halten beim Klettern und das Wärmen im Winter.