Ebner wirbt für Ruhe in der Narretei

Der ehemalige Kanzelar ist neuer Zunftpräsident / Nach Turbulenzen um den Eschbach-Rücktritt zählt "Arbeit nach innen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Winfried Dietsche
Foto: Winfried Dietsche

MURG. "Es muss wieder eine innere Ruhe einkehren", sagt Roland Ebner. Der 51-jährige Fasnächtler ist bei einem außerordentlichen Mitgliederkonvent am Mittwochabend im Gasthaus Linde in Niederhof ohne Gegenstimme und Enthaltung zum neuen Präsidenten der Murger Narrenzunft gewählt worden – knapp ein halbes Jahr nachdem Armin Eschbach mit großem Getöse vom Amt zurückgetreten war. Ebner kündigte als eines seiner "nachhaltigen Ziele" an, "die Kratzer, die die Zunft abgekriegt hat, auspolieren" zu wollen.

"Die Zunft und die Fasnacht liegen mir zu sehr am Herzen, als dass ich zuschauen und nichts machen könnte", sagte Ebner nach der Versammlung gegenüber der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Schöke, Georg Kirschbaum, Wolfgang Fürst

Weitere Artikel