Eberhardt wettet gegen Mitarbeiter
Stadtverwaltung zieht nach dem ersten Jahr der Klimatage ein positives Fazit und setzt ihr Engagement fort.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Stadt schenkt Eigenheimbesitzern Geld und hilft privaten Eigentümern in der Siedlung, ihre Ausgaben für ihre Haussanierung zu reduzieren. Nach einem Jahr der Orientierung, öffentlichen Diskussion, Beratung und des Werbens fürs Projekt "Wir machen Klima" motiviert die Stadtverwaltung die Bevölkerung nun mit handfesten finanziellen Anreizen zum Engagement für die Umwelt. "Wir sind damit noch lange nicht am Ende", weist Oberbürgermeister Klaus Eberhardt auf weitere Ideen, die für das Thema Klimaschutz sensibilisieren, hin.
Faszination MobilitätKorrektur im Schulprojekt
Finanzielle Anreize und Wette
Amtsleiter Erik Fiss bezeichnete die Vorgaben der Wette als ambitioniert, aber erreichbar. Die Sanierung des Rathauses spiele den ...