Öpfelteilete?

E Muus im Cheller

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Wa machsch mit re Muus im Cheller, wo sich an de iiglagrete Öpfeli uf de Hurd verluschtiert? Spannsch re son e billigi LUNA-Holzfallen mim e Stückli Chäs oder Brotrampf vor em gschpannene Chupferbügeli uf, wo zack? Un packsch s toti Tierli däno am Schwänzli un schleudrisch s in d Matten uuse, zruck in de Naturkreislauf, für e Fuchs oder de Dachs? Oder nimmsch ämend e Gitterfälleli un traisch s drin gfange Müüsli sowiit furt ins Feld, dass es nit glii scho wider vor dir im Cheller zruck isch? Oder denksch zletscht gar doch e bizzi nooch?

Isch d Muus nit e Gschöpf wie du, wo im Winter Wermi suecht un wo mit sim fiine Gruchssinn Essen ufschpürt, go si Hunger go stille? Un sin d Öpfeli eigentlich grad gar nit drum gwachse, well si unbedingt in dii Cheller un zletscht in dii Muul hän wandere welle. Chönnte mer nit wie de Sankt Martin teile? Dä agchnabbreti Teil vom Öpfel, wo mit de Muuszahschpure so moolerisch gschtaltet isch, abschniiden un eifach an Bode lege, eifach so? Un selber zfride sii mim guete Rescht?

Jo, i weiß: Mäuseköttel, Krankheitskeime, Infektionen, Ekel, Furcht.., aber: we mer d Würdi vo dem Gschöpf würdige würde, chönnte mer doch...

Aber mir sin jo de Mensch!
Schlagworte: gschtaltet isch, abschniiden un eifach, glii scho
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel