Drei Standorte in der engeren Wahl

Gemeinde Wittnau möchte dem Landkreis eine Fläche für eine Unterkunft zur Erstaufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3

WITTNAU. Die Gemeinde Wittnau wird dem Landkreis ein Grundstück für die Erstunterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am Dienstag. Dafür hat die Verwaltung drei Standorte im Umfeld des Sportplatzes ins Auge gefasst. Die sollen in einer Einwohnerversammlung am Montag, 14. März, mit den Bürgern diskutiert werden. In der Ratssitzung gab es eine Tendenz für den Standort "Tennisplätze". Endgültig festlegen möchte sich der Gemeinderat jedoch erst nach der Einwohnerversammlung in seiner nächsten Sitzung am 22. März.

Gemeinderat Jürgen Lieser (WB) war es ein wichtiges Anliegen, dass auch mit der katholischen Pfarrgemeinde das Gespräch gesucht wird. Mittel, die eigentlich für die Pfarrscheune vorgesehen seien, könnte zugunsten des Ausbaus des Untergeschosses des Pfarrgemeindehauses umgeleitet werden. Derzeit seien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Enrico Penthin, Christa Kamper, Jürgen Lieser

Weitere Artikel