Ortsporträt
Drei Bahnhöfe, an denen kein Zug hält: Breitnau, ein Dorf der Superlative
Ravennaschlucht, Hirschsprung, Weihnachtsmarkt im Höllental, all das gehört zu Breitnau. Wir stellen das Bergdorf mit Charme vor – in unserer BZ-Serie mit Tipps für Tagestouren in der Region.
Fr, 7. Aug 2020, 0:05 Uhr
Breitnau
Thema: Ortsporträts
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Baden-Württembergs höchstgelegenes Rathaus, eine Skizunft, die Olympiasieger und Weltmeister hervorbringt, die meisten Landwirtschaftsbetriebe im Land, das – vom Altersdurchschnitt (41 Jahre) gesehen – jüngste Dorf im Hochschwarzwald: Breitnau ist ein Dorf der Superlative.
2. Davon leben die Leute in Breitnau
3. Typische Nachnamen in ...