Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Speichelproben und Zellen der Mundschleimhaut sind das Material für den genetischen Fingerabdruck, mit dem gestern Schülerinnen und Schüler am Fürstenberg-Gymnasium praktisch experimentierten. Projektleiter Andreas Horschinek (rechts) zeigte, wie es geht. Foto: Beathalter
DONAUESCHINGEN . (bea). Der genetische Fingerabdruck ist für Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums nicht mehr nur ein Schlagwort aus der TV-Serie ...