Diskussionen um die "Soziale Stadt"
Als es um die Mieterhöhung in Weingarten-West ging, wurde es grundsätzlich – und Grüne, CDU und Freie Wähler setzten sich durch. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Sanierungsverfahren Soziale Stadt Weingarten-West" – so umständlich der Titel, so umstritten der Tagesordnungspunkt. Es ging am Dienstag im Gemeinderat (die BZ berichtete) um Grundsätzliches: Um die Frage nämlich, wie hoch die Mieten in sanierten Wohnungen eigentlich steigen dürfen, ohne dass es sozial bedenklich wird.
Zu Anfang fasste Baureferent Norbert Schröder-Klings das komplizierte Thema zusammen: Seit Ende 2003 ist der Mietpreis für eine Durchschnittswohnung in Weingarten-West von 3,03 auf 4,25 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Die Häuser müssen dringend ...