Dinerbowlz sucht Käufer

BZ-Plus Remax bietet Sportgaststätte der insolventen Firma für 5,9 Millionen Euro an / Betrieb geht weiter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Dinerbowlz in Eimeldingen hat inne...ze und weitere auf der Außenterrasse.   | Foto: Langelott
Das Dinerbowlz in Eimeldingen hat innen 600 Plätze und weitere auf der Außenterrasse. Foto: Langelott

EIMELDINGEN. Anfang des Jahres hatte die Orange Investment GmbH, Betreiberin des Dinerbowlz in Eimeldingen, Insolvenz beantragt. Am 1. April ist das Insolvenzverfahren nun eröffnet worden, der Betrieb geht derweil wie gehabt weiter, wie Insolvenzverwalter Uwe Kaiser betont. Er sieht den Grund für die finanzielle Schieflage, in die das Unternehmen geraten ist, in den hohen Baukosten der Bowlinggaststätte, die vergangenen Sommer in Betrieb ging. Die Hoffnung ruht nun auf einem neuen Eigentümer, die Immobilienfirma Remax bietet den Betrieb für 5,9 Millionen Euro zum Kauf an.

Auf der Remax-Webseite wird das Dinerbowlz als "Top-Investment" angepriesen und als "modernes Bowlingcenter mit Eventbereich und Gastronomie". ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Kaiser

Weitere Artikel