Festspiele Bayreuth
Diesen "Tannhäuser" muss Tobias Kratzer erst mal einer nachmachen
Eine Mischung aus Roadmovie und Seifenoper, die nach zwei Akten kurzweiliger Satire in eine Tragödie umschlägt: Tobias Kratzers gelungener neuer "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen.
Fr, 26. Jul 2019, 16:10 Uhr
Klassik
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Stimmt. Man kann in der oberfränkischen 74 000-Seelen-Stadt schwer einem dieser Symbole aus dem Weg gehen. Selbst ein zwergengroßer Plastik-Wagner in poppigen Farben bekommt hier eine sakrale Note. Nach Bayreuth kommt man nicht – nach Bayreuth pilgert man. ...