Jahresversammlung
Diese Fälle haben die Freiamter Wehr 2016 beschäftigt
Eine brennende Kloschüssel und eine aus einer Güllegrube gerettete Entenfamilie: Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Freiamt gab es auch pittoreske Geschichten zu hören.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIAMT. Aber die geradezu makellose Bilanz, die Kommandant Frank König im Saal des Gasthaus Lamm am Freitag vortrug, macht vor allem einen lang gehegten Wunsch der Wehr immer dringlicher: nach einem neuen, zentralen Feuerwehrhaus, in dem zumindest alle 53 aktiven Kameraden Platz finden.
Ja, Toilettenschüssel können tatsächlich brennen, wenn sie aus Acryl sind (wie beim von Kindern versehentlich entfachten Brand im Klohäuschen auf dem Rollbergspielplatz geschehen) und die Rettung von Tieren gehört ebenfalls zur Pflichtaufgabe der Feuerwehr (und ist mitunter nicht einfach, kann sogar zwei ...