Jobs
Die Zukunftsaussichten für Augenoptiker sind gut
Gute Aussichten für Augenoptiker – fast jeder braucht in seinem Leben einmal eine Sehhilfe.
Sabine Meuter
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Schleifen in der Optikerwerkstatt ist Präzisionsarbeit gefragt. | Foto: zentralverband der augenoptiker Beim Schleifen in der Optikerwerkstatt ist Präzisionsarbeit gefragt. | Foto: zentralverband der augenoptiker](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7b/60/f5/75194613-w-640.jpg)
Ob Sonnen- oder Lesebrille – Augenoptiker helfen, das passende Modell zu finden. Wer sich für den Beruf interessiert, braucht neben einem Gefühl für Modetrends vor allem handwerkliches Geschick. Ein Brillenglas in eine Fassung einzupassen, ist Millimeterarbeit.
Wer kennt das nicht? Im Brillengeschäft steht eine Glasvitrine neben der nächsten – Dutzende von Gestellen sind darin platziert. Wer als Kunde davor steht, hat die Qual der Wahl. Bei der Entscheidungsfindung helfen Augenoptiker und ...