Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2014

Die Zukunft in meinen Augen

Lena Bauer stellt sich vor, wie unsere Welt in der Zukunft aussehen könnte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ich stelle mir die Zukunft sehr spektakulär vor. Kinder dürfen Auto fahren, Autos können fliegen und Handys, die einen halben Meter groß sind, was man sich durchaus vorstellen kann, wenn man die Handys von heute mit Handys von vor zehn Jahren vergleicht. Zum Beispiel Klapphandys mit Antenne, die gerade mal halb so groß sind wie ein Handy heutzutage. Außerdem stelle ich mir auch die Klamotten der Zukunft sehr speziell vor, höchstwahrscheinlich noch mit eingebautem Handy im Jackenärmel oder Ähnlichem.

Etwas sehr Positives in meinen Augen wären eingebaute Computer in jedem Tisch der Schule, dass man nicht mehr von Hand schreiben muss und googeln darf, wann man will. Außerdem könnte man sich vorstellen, dass die Fernseher in zehn Jahren so dünn wie ein Blatt Papier sind. Handys werden größer, Fernseher werden dünner.

Wenn man an die Zukunft denkt, ist nicht alles positiv, zum Beispiel die Jugendlichen könnten früher Alkohol trinken und rauchen. Man könnte sich natürlich noch unzählige andere Dinge vorstellen, die es in der Zukunft geben könnte. Nehmen wir mal zum Beispiel die Schule, in der es Stühle geben könnte, die man wie einen elektrischen Rollstuhl lenken kann und somit nicht mehr aufstehen müsste, um zum Lehrer zu gehen. Oder es könnte Tafeln geben, die man mit einer Tastatur oder mit Touchpad steuern kann, so dass man keine Kreide mehr braucht.

Ich hoffe, die Zukunft wird in den nächsten Jahren nicht all zu sehr von der Technik beherrscht. Natürlich wird es in der Zukunft unzählige weitere neue technische Geräte geben, und damit muss man sich abfinden, denn es wird sehr wahrscheinlich passieren, so wie es auch jetzt im Vergleich zur Vergangenheit passiert ist. Trotzdem würde ich gerne wissen, wie die Erde in 100 Jahren aussieht, und was für neue Geräte es gibt. Ein anderer Nachteil ist, das alles nicht mehr so persönlich ist, bald wird sicher alles per Computer verschickt und keiner schreibt mehr Briefe. Bei den Jugendlichen kann man das ja auch jetzt schon erkennen, sie sitzen einen Meter voneinander entfernt und senden sich trotzdem per Smartphone Nachrichten.

Schlagworte: Lena Bauer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel