Die Zügel werden angezogen
Das neue Vergnügungsstättenkonzept der Stadt Neuenburg soll helfen, die städtebauliche Entwicklung zu steuern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Die Stadt Neuenburg bemüht sich weiter, die Entwicklung der Stadt in kontrollierte Bahnen zu lenken. Nun wurde ein eigens erstelltes Vergnügungsstättenkonzept in der Gemeinderatssitzung vorgestellt und auch beschlossen. Das Konzept soll die Zunahme von Spielhallen eindämmen und sukzessive in der Bauleitplanung der Stadt umgesetzt werden.
Schon seit geraumer Weile beschäftigen Stadtverwaltung und Gemeinderat die zunehmende Ansiedelung von Tabak- und Imbissläden, Tankstellen und Spielhallen in Neuenburg, sowohl in der Innenstadt, als auch in Industrie- und Gewerbegebieten. Dass in Frankreich Zigaretten und Benzin deutlich teurer ...