Die Vielfalt der Natur im Blick

BZ-Plus BZ-SERIE KLIMAWANDEL VOR ORT (8):Johannes Kaesler kennt Gewinner und Verlierer der veränderten Bedingungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2

. Was bedeutet der Klimawandel vor Ort? Dieser Frage sind Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kenzingen in den vergangenen Monaten nachgegangen. Ihre Recherchen haben sie in Zusammenarbeit mit der Badischen Zeitung in einer zehnteiligen Serie zusammengetragen. Im achten Teil geht es um die Gewinner und Verlierer der Klimaveränderungen im Wald.

"Ich kenne den Wald wie meine Westentasche", sagt der Kenzinger Stadtförster Johannes Kaesler, der seit 1988 in Kenzingen und der Umgebung für Naturschutz und Forst zuständig ist. Der gebürtige Gengenbacher ist Diplom-Ingenieur im Bereich Forstwirtschaft und in seiner Freizeit, zusammen mit seiner Frau, als Jäger im eigens gepachteten Jagdgebiet unterwegs. Wer in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Kaesler, Janick Enghauser

Weitere Artikel