Die Tiere wurden nicht vergessen
Gottfried Blansche aus Biengen erinnert sich, wie er die Weihnachtszeit im Jahr 1941 als Kind erlebt hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN-BIENGEN. Es war das Jahr 1941. Deutschland befand sich in Krieg. Doch trotz der schlimmen Zeit freuten sich die Kinder wie überall auf der Welt auf Heiligabend. Gottfried Blansche aus Biengen erinnert sich, wie er damals als zwölfjähriger Steppke das Weihnachtsfest erlebte.
Die Vorfreude auf den Heiligen Abend bei den Kindern machte sich schon breit, wenn das erste Kerzchen auf dem Adventskranz – der selbstverständlich selbst gebunden worden war – angezündet wurde. Auch die Gasthäuser in Biengen präsentierten sich in weihnachtlichem Glanz. Große Kränze wurden dort aufgehängt und die Gäste, darunter auch Soldaten, die das Glück hatten, für kurze Zeit der Front entrinnen zu dürfen, sangen gut gelaunt Adventslieder.Das war dann auch ...