Die Tage der Briefmarke sind bald gezählt
Liebhaber wie Henry Fellhauer von den Bad Säckinger Briefmarken- und Münzsammlern pflegen ihr Hobby dennoch mit Leidenschaft / 50-Jahr-Jubiläum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Die Philatelie, das Sammeln und Erforschen von Briefmarken, war einst ein weit verbreitetes Hobby. Mobiltelefonie, Internet, SMS, E-Mails sowie Barcodes scheinen diesem alten, ehrwürdigen Zeitvertrieb jedoch allmählich den Garaus zu machen. Sehr bedauert wird dies vom Vorsitzenden der Bad Säckinger Briefmarken- und Münzsammler, Henry Fellhauer.
Ausgerechnet zum 50. Vereinsjubiläum muss sich Vorsitzender Fellhauer ein sehr schmerzliches Eingeständnis machen. Die Tage der guten, alten Briefmarke scheinen gezählt zu sein: "In 15 bis 20 Jahren wird es keine mehr geben", ist sich der 78-Jährige sicher. "Es ist ein Kulturgut, ...