Die Strategie des Irans: Kontrolliertes Chaos im Irak

Zwei Tage lang wird in Scharm-el-Scheich über die Zukunft des Iraks gesprochen / Leise Annäherung der USA an Teheran?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einträchtig nebeneinander, getragen von der Brise des Roten Meeres, flattern sie im heißen Wind: die amerikanischen Stars und Strips und die grün-weiß-rote iranische Nationalflagge, deren Wappen Allahs Größe verkündet. Im ägyptischen Badeort Scharm-el-Scheich werden sie erstmals aufeinander treffen, die US-Außenministerin Condoleezza Rice und ihr iranischer Amtskollege Manouchehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Condoleezza Rice, Amir Muhebian, Manouchehr Mottaki

Weitere Artikel