"Die Stiftung wird geschätzt"
BZ-INTERVIEW mit Gudrun Schuberth und den Mitarbeiterinnen der Schubert-Durand-Stiftung zu deren fünfjährigen Bestehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Seit fünf Jahren besteht die Schubert-Durand-Stiftung. Gestiftet von der Lörracher Islamwissenschaftlerin Gudrun Schubert, setzt sie sich für die Bildung von Mädchen und Frauen aus muslimischen Ländern ein und versteht sich als Mittlerin zwischen den Kulturen. Eva Petersik ist unter anderem für Verwaltung zuständig, Melahat Ulec arbeitet mit einer 70-Prozent-Stelle für die Stiftung, Gudrun Ziegler macht Sprachförderung an Schulen. Sabine Ehrentreich sprach mit dem Team.
BZ: Welche Motivation stand hinter der Gründung?Schubert: Zwei Gründe haben mich bewogen, die Stiftung ins Leben zu rufen. Zum einen sind unter den Migranten viele Frauen, die aufgrund ihrer mangelnden Sprachkenntnisse weder einen Beruf erlernen noch ausüben und auch nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Ihnen will die ...