Werkspielhaus
Die Staudinger-Gesamtschule soll einen Neubau bekommen - aber nicht ihren "Werki" opfern
Die Staudinger-Gesamtschule soll einen Neubau bekommen, will aber nicht ihren "Werki" opfern / Was macht ihn so besonders?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wenn die Staudinger-Gesamtschule neu gebaut wird, muss das Werkspielhaus weichen: Diese Ansage der Stadtspitze stößt auf Protest. Einerseits der größte Schulsanierungsfall der Stadt, der 85 Millionen kosten soll, andererseits ein kleines Haus – worum geht’s denn da? Ein Besuch am Ort, wo Schüler machen können, was sie wollen.
Im Bretterstädtchen wird gehämmert, am Haus biegen Schülerinnen kichernd ums Eck und mittendrin steht Konrad Bohnacker, dem zwei Fünftklässler eine Schale Brennesselspitzen hinstrecken. "Kone? Was meinst Du, brennt das, wenn man reinfasst?" Der ...