Die Spannung bleibt hoch

Nach dem Streit ums Stromnetz gibt es zwischen fünf Kommunen und dem Netzbetreiber Syna Ärger über die Herausgabe von Daten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer darf das Netz betreiben? Winkelzüge über die Herausgabe von Daten.   | Foto: mga
Wer darf das Netz betreiben? Winkelzüge über die Herausgabe von Daten. Foto: mga

ORTENAU. Schwierig scheint die erneute Ausschreibung der Strom-Konzessionen, die die Gemeinden Achern, Sasbach, Sasbachwalden, Renchen und Rheinau gerade vorbereiten. Denn die Daten, die sie dafür benötigen, hat die Firma Syna, die die Netze betreibt, bisher noch nicht geliefert. Ende März hatte das Oberlandesgericht Karlsruhe die Vergabe der Stromkonzessionen der fünf Kommunen für nichtig erklärt – die Stromnetze sind weiterhin in der Hand der Syna, einer Netztochter der Süwag.

Seit dem Urteil haben sich die fünf betroffenen Kommunen darauf geeinigt, sich für die neue Ausschreibung gemeinsam eine Rechtsberatung zu holen. Die Kosten dafür werden auf derzeit 15 000 Euro geschätzt, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Kleine, Karl-Heinz Moll, Luana Schnabel

Weitere Artikel