Die "Sonne" ist noch immer zu
Für Rümmingen ist ein Gasthaus unverzichtbar / Insolvenzverfahren bisher ohne greifbare Ergebnisse / Gasthaus ist 192 Jahre alt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RÜMMINGEN. Seit mehr als einem halben Jahr ist die 1600 Einwohner zählende Kandertalgemeinde Rümmingen ohne Gasthaus. Wegen Zahlungsunfähigkeit musste das Gasthaus "Zur Sonne" im Juli 2011 schließen. Die Zukunft des Restaurants ist weiterhin ungewiss. Nach Auskunft des Müllheimer Insolvenzverwalters Rainer J. Peters gibt es Interessenten, aber noch keine ernsthaften Käufer oder Investoren. Einen Versteigerungstermin hat man bis jetzt nicht anberaumt.
Die Geschichte der Gastronomie in Rümmingen ist mit der "Sonne" eng verknüpft. Die im Jahre 1820 eröffnete Wirtschaft war über viele Jahre hinweg nicht nur Treffpunkt der Einheimischen. Viele Gäste kamen auch aus der Nachbarschaft. In den Nachkriegsjahren entwickelte sich die "Sonne" unter den Wirtsleuten Karl Schwald und später Sepp Beha zu einer ...