Die Schwenninger Wild Wings verlieren das erste Playoff-Viertelfinale in Straubing mit 2:5
Für die Wild Wings ist das 2:5 aber kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Vielmehr geht es in der Deutschen-Eishockey-Liga darum, aus den Fehlern vom Samstag schnell zu lernen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pünktlich um 16 Uhr hatte das Warten der Schwenninger Eishockeyfans am Samstag ein Ende. 450 Wild-Wings-Anhänger hatten sich ein Ticket für die ausverkaufte Partie in Straubing ergattern können, der Rest fieberte aus der Heimat mit. Das erste Ziel, die Vorfreude und Anspannung aufs Eis zu transportieren, es gelang den Wild Wings. "Unser erstes Drittel war gut", resümierte auch Trainer ...