Die Schweizer kaufen weniger ein
IHK verzeichnet leichten Rückgang bei Geschäften in der Region Waldshut / Schweizer Händler senken deutlich ihre Preise.
Susann Klatt-D’Souza
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS WALDSHUT/SCHWEIZ. Der Boom des Schweizer Einkaufstourismus am Hochrhein geht offenbar seinem Ende entgegen. Die Schweizer gehen weniger häufig über die Grenze einkaufen, heißt es. Ob im Laufenpark, dem großen Einkaufscenter bei Laufenburg oder im Waldshuter Parkhaus Viehmarktplatz, überall überwiegen – vor allem samstags – die Autos mit Schweizer Kennzeichen.
An diese Bilder hat man sich in der Grenzregion wie in Waldshut gewöhnt, ebenso wie an die prall gefüllten Einkaufswagen an der Kasse und die vollen Grenzübergänge. Doch nun scheint die Spitze erreicht, die Zahlen der Schweizer Einkaufstouristen sind rückläufig. Nur noch 14 Prozent ...