Streitthema

Die Sanierung des Staatstheaters Karlsruhe wird zum 500-Millionen-Projekt

BZ-Plus Dem Badischen Staatstheater Karlsruhe bläst ein rauer Wind entgegen: Offener Führungsstreit, explodierende Baukosten. Auch in der Zukunft darf man wohl noch mit weiteren Überraschungen rechnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Badische Staatstheater soll ein echtes Schauspielhaus bekommen.  | Foto: Uli Deck (dpa)
Das Badische Staatstheater soll ein echtes Schauspielhaus bekommen. Foto: Uli Deck (dpa)
Der Personalrat wirft dem Intendanten Peter Spuhler ein toxisches Arbeitsklima vor, es gab sogar Demonstrationen. Dann wurde einem leitenden Angestellten nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung gekündigt. Und nun sind auch noch die Sanierungskosten für das zweitgrößte Staatstheater im Südwesten auf bis zu 500 Millionen Euro gestiegen – für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ivica Fulir, Gisela Splett, Theresia Bauer

Weitere Artikel