Kommentar
Die Rückgabe von Raubkunst kann nur ein Anfang sein
Die Entscheidung, Benin-Bronzen aus deutschen Museen an Nigeria zurückzugeben, ist ein internationales Signal in der Kolonialpolitik: Europa und Afrika können zu neuen Beziehungen finden.
Mo, 3. Mai 2021, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
