Die Polizei soll auf der Baar bleiben

Im Kampf um das neue Polizeipräsidium listet der Kreistag jetzt alle Vorteile des Standorts Villingen-Schwenningen auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klares Zeichen: Der Schwarzwald-Baar-K...z des neuen Polizeipräsidiums werden.   | Foto: Patrick Seeger (DPA)
Klares Zeichen: Der Schwarzwald-Baar-Kreis will Sitz des neuen Polizeipräsidiums werden. Foto: Patrick Seeger (DPA)

VILLINGEN-SCHWENNINGEN (jd). Wenn die Polizeireform wie geplant kommt, dann muss Villingen-Schwenningen Sitz eines der zwölf neuen Polizeipräsidien in Baden-Württemberg werden. Das hat jetzt der Kreistag des Schwarzwald-Baar-Kreises einstimmig gefordert.

Damit all die guten Argumente für Villingen-Schwenningen in Stuttgart auch zur Hand sind, wenn die Landesregierung wie angekündigt vor Ostern die Standorte auswählt, wird Landrat Karl Heim diese Vorzüge in einem Brief an Innenminister Reinhold Gall detailliert (SPD) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Heim, SPD-Rat Gerhard Gebauer, Reinhold Gall

Weitere Artikel