Die Polizei hilft Dirigenten-Azubis
Der in Staufen beheimatete Bund Deutscher Blasmusikverbände arbeitet in Zukunft eng mit dem Landespolizeiorchester zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STAUFEN / STUTTGART (BZ). Der Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) wird Partner des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg: Am Mittwoch unterzeichneten BDB-Präsident Patrick Rapp und Innenminister Thomas Strobl als oberster Dienstherr des Landespolizeiorchesters in Stuttgart einen Kooperationsvertrag. Beide Partner verpflichten sich darin zu einer intensiven Zusammenarbeit, um die Entwicklung der Blasmusik und die Ausbildung von Dirigenten zu fördern.
"Das Landespolizeiorchester ist nicht nur ein herausragendes Reputationsorchester für unser Land, sondern künftig auch Ausbildungsstätte für unsere Dirigenten", freute sich Patrick ...