Erneuerbare Energien

Die Planung für den Windpark Wasen im Kreis Lörrach läuft weiter

BZ-Plus Die Windkraft Schonach hält am Plan für den Windpark Wasen fest. Hürden beim Artenschutz sind überwunden, die Flugsicherung blockiert nun aber das Vorhaben. Doch eine Lösung zeichnet sich ab.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In vier bis fünf Jahren könnten sich im Windpark Wasen die Rotoren drehen.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
In vier bis fünf Jahren könnten sich im Windpark Wasen die Rotoren drehen. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Im Jahr 2017 hat der Projektentwickler Windkraft Schonach die Planung des Projekts Windparks Wasen von dem Projektentwickler wpd übernommen. Doch zuletzt war es still um das Projekt auf dem Höhenkamm von Wildsberg, Wasen und Hohe Stückbäume geworden. Der BZ hatte der damals verantwortliche Projektleiter Markus Wanckel im Jahr 2019 vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sandra Anna Zipperle, Markus Wanckel

Weitere Artikel