Die Pandemie verschärft soziale Probleme im Kreis Lörrach
Die Corona-Pandemie verschärft die sozialen Probleme im Landkreis. Die BZ-Weihnachtsaktion will Not in Einzelfällen lindern und Projekte unterstützen. Mehr denn je braucht sie dafür Spenden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast 4000 Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren leben im Landkreis in Haushalten, die Leistungen nach Hartz IV beziehen. Foto: Jens Kalaene (dpa)
Der Landkreis Lörrach wendet pro Kopf überdurchschnittlich viel Geld für die Jugend- und Sozialhilfe auf. Gleichwohl decken staatliche Hilfen nicht jeden Bedarf. Hier setzt auch in diesem Jahr die BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" an. Mehr denn je ist sie in der Pandemie, die Veranstaltungen verunmöglicht, auf Spenden angewiesen, um über Einzelfallhilfe Not lindern und soziale Projekte unterstützen zu können. Wie ist die soziale Lage im Landkreis und wo besteht besonderer Hilfebedarf? Ein schlaglichtartiger Überblick.
"Die Folgen der Pandemie treffen Menschen in sozial schwieriger Lage besonders hart; sie spürten den Lockdown mit geschlossenen ...