Spanien

Die Orcas wollen doch nur spielen

BZ-Plus In der Straße von Gibraltar greifen Schwertwale kleine Segelboote an und bringen sie zum Kentern. Trotzdem müssen sich die Tiere mehr vor uns fürchten als wir uns vor ihnen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Könige der Meere tummeln sich derz...1; und erschrecken so manchen Skipper.  | Foto: AGAMI/V. Legrand via www.imago-images.de
1/3
Die Könige der Meere tummeln sich derzeit in der Meerenge von Gibraltar – und erschrecken so manchen Skipper. Foto: AGAMI/V. Legrand via www.imago-images.de
"Orcas sind für uns immer sehr dramatische Tiere gewesen", sagt Mark Simmonds. Dramatisch im Sinne von: spektakulär, aufregend. Denen fallen immer wieder Überraschungen ein. Neuerdings, seit 2020, spielen sie in der Straße von Gibraltar mit kleinen Segelbooten – kein Spiel, das den Menschen an Bord gefällt. Anfang Mai erwischte es die Albaron ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mark Simmonds, Marc Simmonds, Renaud de Stephanis

Weitere Artikel